coaxial fremdgesteuerte Ventile VMK

  • coaxiale Bauweise für optimalen Medienfluss: Geradliniger Durchfluss mit minimalem Druckverlust – ideal für Wasserstoffanwendungen mit hohen Ansprüchen an Effizienz und Sicherheit.
  • Fremdgesteuert und explosionssicher einsetzbar: Pneumatische Ansteuerung erlaubt den Einsatz in sensiblen, zündgefährdeten Umgebungen – ein Vorteil bei Wasserstoffsystemen.
  • Vielseitig und medienresistent: Geeignet für gasförmige, flüssige und sogar verschmutzte Medien – robust gegenüber typischen Herausforderungen im Wasserstoffbetrieb.
  • Kompakt, langlebig und wartungsarm: Platzsparendes Design, hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Energieeffizient und schnell schaltend: Geringer Steuerluftverbrauch und kurze Schaltzeiten sorgen für präzise und wirtschaftliche Prozesssteuerung.
     

Zum Vergleichen

coaxial fremdgesteuerte Ventile VMK

Effiziente coaxiale Bauweise
Das Ventil verfügt über eine coaxiale Konstruktion, bei der der Medienfluss geradlinig durch das Gehäuse verläuft. Dies reduziert Druckverluste auf ein Minimum und sorgt für eine gleichmäßige, stabile Durchströmung – besonders wichtig für die sichere und kontrollierte Förderung von Wasserstoff.

Fremdgesteuerte Funktion – ideal für sicherheitskritische Anwendungen
Die pneumatische Ansteuerung ermöglicht den Einsatz in Bereichen, in denen elektrische Komponenten vermieden werden müssen, z. B. in explosionsgefährdeten Wasserstoffanlagen. Dadurch ist das Ventil besonders geeignet für sicherheitsrelevante Systeme in der Wasserstofftechnik.

Hohe Medienverträglichkeit und Flexibilität
Das VMK 10 ist für eine breite Palette von Medien ausgelegt – darunter Gase, Flüssigkeiten sowie verschmutzte oder abrasive Stoffe. Damit eignet es sich hervorragend für verschiedene Prozessschritte in Wasserstoffsystemen, von der Erzeugung über die Speicherung bis zur Verteilung.

Kompakte und robuste Bauform
Mit seiner platzsparenden Bauweise lässt sich das Ventil auch in beengten Anlagenlayouts problemlos integrieren. Gleichzeitig sorgt die hochwertige Verarbeitung für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Schalten und anspruchsvollen Betriebsbedingungen wie hohen Drücken oder aggressiven Medien.

Energieeffizienz und schnelle Reaktionszeiten
Der geringe Steuerluftbedarf macht das Ventil besonders energieeffizient – ein wichtiger Aspekt bei nachhaltigen Wasserstoffanwendungen. Die kurzen Schaltzeiten erlauben zudem eine präzise Steuerung und schnelle Reaktionen im Prozessbetrieb.

Key Features

  • Mechanischer Leitungsanschluss: Muffengewinde G 1/4 - G 3/4
  • Nennweite: DN 10 mm  
  • Kv-Wert:  2,5 ³/h (> 63 bar = 2,1) 
  • Druckbereich: 0-100 bar
  • Temperaturbereich: 0 bis +60 °C
  • Schutzart: IP65 (P54)

Produktvideo

Marke coax
Maximaler Druck (in bar) 200
Maximale Umgebungstemperatur (in °C) 50
müller co-ax gmbh

coax® – Ventiltechnologie, die den Wasserstoffmarkt antreibt

Die müller co-ax gmbh bietet wegweisende Ventillösungen für sämtliche Stufen der Wasserstoff-Wertschöpfungskette – von der Erzeugung bis zur Anwendung:

  • Wasserstoffproduktion / Elektrolyse
  • Speicherung
  • Transport
  • Betankung
  • Prüfstände

Unsere coax® Ventile sind speziell für den Einsatz in wasserstoffbasierten Anwendungen entwickelt: Sie überzeugen durch kompakte Bauweise, hohen Durchfluss, hohe Druckbereiche und die Verwendung wasserstoffresistenter Materialien. Damit eignen sie sich ideal für den Einbau in räumlich stark limitierten Systemen.

Dank integrierter Endschalteranzeigen ist die Ventilstellung (Auf/Zu) zuverlässig und direkt erfassbar – eine wichtige Funktion für automatisierte Systeme und sicherheitskritische Anwendungen. 

Ein besonderes Merkmal: Die magnetisch betätigten coax® Ventile sind konstruktiv so ausgelegt, dass sie selbst bei Dichtungsverschleiß dicht gegenüber der Atmosphäre bleiben. Das bedeutet: keine offene Verbindung nach außen – kein Austritt gefährlicher Stoffe, kein Hautkontakt mit dem Medium, maximale Betriebssicherheit. 

Diese geschlossenen Ventilarmaturen sind prädestiniert für anspruchsvolle Medien wie gasförmigen Wasserstoff, flüssiges Ammoniak oder Methanol – und damit die erste Wahl für den Einsatz in explosiven Umgebungen.

99% aller Anfragen werden innerhalb von 5 Tagen beantwortet. Ihre Anfrage wurde an die beim Anbieter verantwortliche Person gesendet.

Neueste Produkte

Nutzen Sie das digitale Ecosystem von Hyfindr

Suppliers icon
Hyfindr
B2B Lieferanten
Forum icon
Hyfindr
Tech Videos
Assignment icon
Hyfindr
Tech Wissen
Thumb up icon
Hyfindr
Tech Beratung
Group icon
Hyfindr
Tech Community