Elektroden
Finden und vergleichen Sie Elektroden von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Elektroden sind zentrale Bauteile in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen, die die elektrochemischen Reaktionen zur Erzeugung oder Nutzung von Wasserstoff ermöglichen. In Elektrolysesystemen leiten die Anode und Kathode den elektrischen Strom und katalysieren die Reaktionen zur Wasser- und Sauerstofferzeugung. In Brennstoffzellen unterstützen sie die umgekehrte Reaktion zur Stromerzeugung aus Wasserstoff. Je nach Technologie (PEM, alkalisch, AEM oder SOEC) bestehen Elektroden aus Materialien wie Platin, Nickel, Iridium oder kohlenstoffbasierten Verbundstoffen und verfügen häufig über Katalysatorbeschichtungen. Wichtige Auswahlkriterien sind elektrochemische Leistung, Lebensdauer, Katalysatorbeladung, Trägermaterial und Kompatibilität mit der jeweiligen Wasserstofftechnologie.