Materialien für die Reinigung
Finden und vergleichen Sie Reinigungsmaterialien von führenden B2B-Anbietern mit technischen Spezifikationen. Reinigungsmaterialien werden eingesetzt, um Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Sauerstoff, Kohlenmonoxid, Stickstoff und Kohlenwasserstoffe aus Wasserstoffgasströmen zu entfernen und die hohen Reinheitsanforderungen für Brennstoffzellen, industrielle Anwendungen oder die Einspeisung ins Gasnetz zu erfüllen. In der Wasserstoffindustrie sind sie sowohl in zentralen als auch in dezentralen Reinigungsanlagen unverzichtbar – etwa in PSA-Systemen, Katalysatorreaktoren, Gettereinheiten oder Adsorptionsfiltern. Zu den typischen Materialien zählen Aktivkohle, Zeolithe, Palladiumkatalysatoren, Metallhydride und Molekularsiebe. Wichtige Auswahlkriterien sind die Zielverunreinigungen, Adsorptions- bzw. Reaktionskapazität, Regenerationsverfahren, Betriebsdruck und -temperatur sowie die Einhaltung von Wasserstoffreinheitsnormen (z. B. ISO 14687).